Für MotorradfahrerInnen ist der Winter die schwerste Zeit – der „Hin und weg“-Motorrad-Reise-Adventskalender soll darüber hinweghelfen. Reisende aus allen Himmelsrichtungen, die in alle Himmelsrichtungen fahren, um Abenteuer auf der Straße zu erleben, um Menschen und Kulturen kennenzulernen, geben hinter den Türchen Einblicke in ihre schönsten, schlimmsten, aufregendsten und berührendsten Momente.
Schon die beiden Städtenamen lassen die Sehnsucht in mir nach dem nächsten Motorrad Ausschau halten – seufz…
André Niedostadek, sein Buch „Kurvengeflüster“ und seine Strecke, die Via Francigena, sind echte Entdeckungen für mich. Ein kleiner Eindruck:
„Wenn ich daran denke, wohin ich eigentlich will, dann bin ich alles andere als auf Kurs. Genau genommen fahre ich sogar in die komplett falsche Richtung …“ Kann man mit dem Motorrad den Ärmelkanal überqueren? Brachte Hemingway einen Motorradfahrer um? Und was tun, wenn man mit einem Motorrad unerwartet in einem Reisfeld landet? (azonline)(mehr …)
Seit einigen Jahren fährt Michael nicht mehr so viel Motorrad wie früher. Immerhin hat er den Anstand, das zu bedauern 🙂
In diesem Beitrag nimmt Michael uns mit nach Afrika – ins Rift Valley. Ich hoffe, ich bin nicht die einzige, die das nicht gleich einordnen kann… Dass die Wüstenlandschaften und und Martins Bilder davon spektakulär sind, versteht sich von selbst.