Straßenschild in Rumänien, weiße Schrift auf blauem Grund

Die Karte fürs Buch zur Karpaten-Tour

Gerade erst ist der Umschlag (im Fachjargon: U1 und U1 = Umschlagseite 1 und 4; 2 und 3 sind die Innenseiten vorn und hinten) meines Buches „Hin und weg – Blind Date mit den Karpaten“ fertig geworden, da folgt auch schon die Karte für das Buch – ihr Lieben, es wird!!!

Es ist ein seltsames und zugleich tolles Gefühl, die eigene Tour so abstrakt auf der Karte zu sehen. Und zugleich kommen Erinnerungen hoch, von denen ich gar nicht wusste, dass sie noch irgendwo schlummern – kennt ihr das? Das Gehirn ist schon eine tolle Sache…

Die Rückfahrt fehlt auf der Karte noch, ein paar Details werden noch ergänzt, aber wer sich am Wochenende schon mal ein wenig in die Karpaten wegträumen will, ist herzlich dazu eingeladen! Ich kann nur sagen: Es lohnt sich!

Mein ganz herzliches Dankeschön geht an Angelika Solibieda. Mit ihrer Agentur cartomedia (cartomedia-karlsruhe) hat sie schon die Karte für „Hin und weg – als Motorradvagabundin durch die USA“ gestaltet. Nachdem ich diese gesehen hatte, war mir klar: Alle meine Bücher werden mit Karten von cartomedia ausgestattet, etwas anderes kommt nicht in Frage 🙂

 

_____


Der Umschlag ist fertig!

Erst passiert ganz lange nix, dann ganz viel auf einmal – man nennt es Leben!

Der Umschlag für „Hin und weg – Blind Date mit den Karpaten“ soll euch hineinnehmen in die Weite und Größe der Karpaten. Ihr blickt auf das Făgăraș-Gebirge in den Südkarpaten. Dort warten die berühmten Pässe Transfăgărașan und Transalpina auf Motorradfahrer.

 
Andrea Moskopp von die glüxschmiede l grafixdesign hat den Umschlag gestaltet – und dabei ganz viel Geduld mit mir bewiesen. ❤ DANKE, liebe Andrea! ❤
Es könnte sein, dass ich den Platzhaltertext drin lasse, er gefällt mir so gut!
Liebe Grüße aus Kiel in alle Richtungen
Eva