two people, one dog, one motorbike

7. Türchen _ Was wäre das Thema Motorradreisen ohne …

Wer sich mit Motorradreisen beschäftigt, stößt unweigerlich auf Ted Simon – und wer auf ihn stößt, schließt ihn in sein Herz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf diesem Planeten jemanden geben könnte, der ihn nicht mag – seine nachdenkliche Ehrlichkeit, sein Witz und sein Charme begeistern mich immer wieder.

Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er das 24. Türchen dieses Motorrad-Reise-Adventskalenders füllt. Bis dahin gibt es zwei Interviews mit ihm: eines aus der ZEIT (2007), das ich euch vorlese, und eines vom MRT (MotorradReiseTreffen) Gieboldehausen aus dem Jahr 2013. Ja, das ist eine Weile her, aber glaubt mir: Wenn ihr es hört, denkt ihr, es sei in diesem Jahr aufgenommen worden…

(mehr …)


“Autorengespräch” mit MotorProsa

Es gibt viele Dinge, die ich am Crowdfunding liebe. Denn es ermöglicht nicht nur die Finanzierung verschiedenster Projekte (schaut mal bei StartNext rein – die Palette ist soooo bunt!), man lernt auch die unterschiedlichsten wunderbaren Menschen kennen.

Einer davon ist Jürgen Theiner, der u.a. den tollen Blog MotorProsa betreibt. Überlegt euch aber gut, ob ihr da reinschaut, denn Jürgen schreibt oft von seinen Touren – und er wohnt im Vinschgau/ Italien! Man sollte seine Neidgefühle also gut im Griff haben und gönnen können!

Hier geht’s zum Interview, in dem der Jürgen mir ganz besondere Fragen gestellt hat. So oft werden wir gefragt, wo wir uns in fünf Jahren sehen – ich will diese Frage nie wieder beantworten müssen. Jürgen fragt, wo ich mich mit 80 sehe, wie spannend! Oder wie ich meinen letzten Tag verbringen möchte.
Danke, Jürgen, für diese Anstöße!

“Hin und weg” – Autorengespräch mit Eva Strehler

 

PS.: “Once upon a bike”

Natürlich will ich euch auch über die aktuelle Crowdfunding-Kampagne auf dem Laufenden halten: Schon ein Drittel des Geldes sind zugesagt, um “Hin und weg – als Motorrad-Vagabundin durch die USA” ins Englische zu übersetzen!

Die Summe – über 2.200 Euro! – ist der Kracher.

Aber es ist noch ein langer Weg, weil ich vor allem englischsprachige Menschen für dieses Projekt begeistern muss. Natürlich könnt ihr auch mitmachen, ich freu mich riesig! Aber vor allem sind es deutsche Schulen und Institutionen in den USA, die ich gerade anschreibe, BMW-Dealer (vor allem die, bei denen ich angehalten habe, Menschen, die ich getroffen habe, englischsprachige facebook-Gruppen etc. Kennt ihr Menschen, die Interesse an der englischen Version des USA-Buches hätten? Dann schickt ihnen gern den link (https://www.startnext.com/once-upon-a-bike)!

Noch haben wir knapp 70 Tage Zeit – gedrückte Daumen sind höchst willkommen!