Das ebook ist da – mit 80 Farbbildern!

Meistens geht die papierlose Variante schneller – so auch bei „Hin und weg – Blind Date mit den Karpaten“! Die ebook-Version für kindle und tolino (zum Beispiel auf buecher.de) ist ab sofort  erhältlich.

80 Farbbilder begleiten euch auf eurer Reise durch die Karpaten und natürlich wünsche ich ganz viel Spaß beim Lesen!

Nächste Woche kommt dann endlich, endlich die erste Auflage aus dem Druck. Es hat natürlich alles länger gedauert als erhofft, aber da es nicht zu ändern ist, ärgere ich mich auch nicht darüber. Vielleicht liegt es an den allseits beklagten Lieferschwierigkeiten, vielleicht an Personalengpässen wegen Corona.

 

Was die Bestellung des Taschenbuches über Amazon und den Buchhandel angeht, so hat mich gestern folgende Meldung geschockt:

„Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten“ – na, danke. Ich vermute, dass auch daran Corona schuld ist.

Wer sich oder jemand anderen also mit dem Buch beschenken möchte, der bestelle es einfach direkt über mich: kontakt@eva-hin-und-weg.de

Habt ein schönes Adventswochenende – mit welchem Buch auch immer!

 


Es ist im Druck!

Endlich ist es soweit – mein „Blind Date mit den Karpaten“ ist in den Druck gegangen! In ein paar Tagen kann ich meinen wunderbaren Buch-Ermöglichern ihre Exemplare zuschicken. Natürlich sind auch Direktbestellungen (auf Wunsch mit Widmung) möglich. Und im Buchhandel wird es das Werk geben. Und online. Und überhaupt!

Am ebook arbeite ich, gebt mir noch ein paar Tage.

Überraschend war für mich, dass die Veröffentlichung des zweiten Buches nicht weniger aufregend war als die des ersten. Und noch ein Phänomen war gleich: Die to-do-Liste wurde zum Schluss nicht kürzer, sondern länger – ganz seltsam. Kaum war die eine Sache erledigt, ergab sich daraus die nächste, während man gleichzeitig nochmal drei Dinge checken musste.

Und ganz am Ende, an dem Tag, an dem das Manuskript in den Druck sollte, stellt meine Grafikdesignerin Andrea (die glüxschmiede) fest, dass wir für Umschlag und Text das falsche Format zugrunde gelegt hatten! Ich hatte mir die falschen Vorgaben abgeholt, sodass das Buch nicht zu „Hin und weg – als Motorrad-Vagabundin durch die USA“ gepasst hätte. Wahrscheinlich wäre die Welt davon nicht untergegangen, aber ich weiß, dass ich mich bei jedem Blick ins Bücherregal schwarz geärgert hätte. Also: Ein Hoch auf gute Mitarbeiter – danke Andrea!!

Bis die Tage also!

 

 

 

 

ein gutes zweites Buch